![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Burg Weilerhügel in Alsbach in Hessen ist eine abgegangene Turmhügelburg, auch Motte genannt. Dabei wurden Hügel erschaffen, auf denen dann die Burg, meist in Holz-, oft aber auch in Steinbauweise entstand. Dieser Burgtyp ist typisch für das 11. bis 13. Jahrhundert. Über die Geschichte der Burg Weilerhügel ist allerdings kaum etwas bekannt.
Bei Ausgrabungen konnte man bisher nicht feststellen, ob die Anlage nach und nach oder in einem Zug entstand. So könnte es durchaus sein, dass die Vorburg und der umschließende Graben erst später erbaut wurden.
Heute sind nur noch der elf Meter hohe Turmhügel und der innere Graben vorhanden. Ansonsten ist von der ehemaligen Burg leider nichts mehr zu sehen.
(hs)
- Region: Bergstraße, Hessen
- Touristische Gebiete: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, Hessische Bergstraße
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Burgensteig Bergstraße
- Blütenweg
- Alemannenweg
- Nibelungensteig (in der Nähe, nicht direkt am Standort)
- Hessischer Radfernweg R8
- Hessischer Radfernweg R9
- Mountainbike-Strecken im Geo-Naturpark
- Rundwanderweg Alsbach-Hähnlein
- Weinlagenwanderweg (in der Region)